Tipps zum professionellen Verkaufen bei Kleinanzeigen

Tipps zum professionellen Verkaufen
  • Bieten Sie viele Artikel an. Das führt nicht nur zu vielen Verkäufen, sondern auch dazu, dass Ihre Käufer Sie als erfahrenen Händler wahrnehmen. Dabei ist es komplett egal, ob die Artikel alle aus einer Kategorie sind (z. B. nur Bücher) oder ob Sie viele verschiedene Produkte einstellen. Suche Sie einfach in Ihren Schränken, im Keller und auf dem Dachboden nach den Dingen, die Sie nicht mehr brauchen und stellen Sie alle ein.
  • Antworten Sie schnell auf Nachrichten, nutzen Sie dazu auch die Kleinanzeigen-App.
  • Machen Sie möglichst viele Fotos, damit der Kunde weiß, was er kauft.
  • Wählen Sie einen angemessenen Preis, informieren Sie sich, was andere Verkäufer für das Produkt verlangen und seien Sie ggf. leicht unter diesem Preis. 1 € billiger zu sein, reicht meist schon.
  • Bieten Sie bei allen Artikeln Versand an (“Versand möglich” im Beschreibungstext).
  • Löschen Sie unbedingt alle persönlichen Daten von Handys und Computern, bevor Sie diese verkaufen. Die Speicher sollten mehrfach überschrieben werden, damit nichts wiederhergestellt werden kann. Anleitungen dazu finden sich im Netz.
  • Schauen Sie vor dem Einstellen kurz die Vorschau des Angebots an und prüfen Sie dabei den Text auf Rechtschreibfehler und auf die Verständlichkeit der Formulierung.
  • Löschen oder deaktivieren Sie verkaufte Produkte. Dies spart Ihnen und Ihren Kunden Zeit. Denken Sie dabei auch an andere Plattformen, wenn Sie nicht nur bei Kleinanzeigen verkaufen.
    • Sie können Anzeigen mit einem Interessenten auch erstmal deaktivieren und dann löschen, wenn der Verkauf zustande gekommen ist. Dies geht über das Pause-Symbol unter Meine Anzeigen. Ändern Sie nicht den Titel in Reserviert, das ist umständlich und bringt nichts.
  • Nicht verkaufte Produkte einfach verlängern und ggf. den Preis anpassen. Manchmal findet sich auch erst nach einem Jahr einen Käufer.
    • Sie können Angebote auch löschen und danach nochmals einstellen. Dann ist der Artikel wieder ganz oben in der Suche.
  • Wenn Sie viele Produkte haben und Zeit sparen wollen, dann machen Sie ein Sammelangebot. Trotzdem sollte jedes Produkt auf den Bildern erkennbar sein.
    • Beispiel: Mehrere Fotos vom Bücherregal machen (Buchtitel lesbar); Anzeigentitel: Büchersammlung Thema Kleinkinder, sehr guter Zustand, Versand möglich
  • Stellen Sie Ihre Artikel am Freitagabend ein. Die meisten Kunden nutzen das Wochenende, um bei Kleinanzeigen zu stöbern.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert